Das Tragen eines Helmes ist gesetzlich vorgeschrieben. Unabhängig davon gibt dieser Schutz für den Kopf, hält warm und schützt die Augen und meist auch das Gesicht vor Gegenwind und Insekten. Spätestens beim Kauf eines Motorradhelms muss anerkannt werden, dass die Auswahl sehr groß und umfangreich ist. Diese bezieht sich nicht nur auf die verschiedenen Farben und Muster, sondern in erster Linie auf die Form im Motorradhelm Test. Die einzelnen Formen werden verschiedenen Fortbewegungsmittel angepasst und können mit weiteren Vorschriften verbunden sein. Daher ist dies beim Kauf unbedingt zu berücksichtigen, ebenso wie ein perfekter Sitz, der die Grundvoraussetzung für den perfekten Schutz darstellt. Diese Vorschriften gelten für alle Fahrer, die sich mit motorisierten Zweirädern fortbewegen. Hierbei gilt die zusätzliche Beschreibung, dass die Fahrzeuge eine zulässige Gesamtgeschwindigkeit von mehr als 20 km/h fahren dürfen. Die tatsächlich gefahrene Geschwindigkeit hat keinen Einfluss auf die Verordnung und verpflichtet dennoch zum Tragen eines Helmes.
Contents
Empfehlenswerte Motorradhelme
Hier findet ihr Motorradhelme, die von unserer Redaktion empfohlen werden, dabei wird auf die Kriterien eingegangen wie: Erfahrung, Technik, Ausstattung und Preis
- VINZ KENNET INTEGRALHELM - Die VINZ Kennet ist ein hochwertiger Integralhelm mit bequemer Passform durch das angenehm fühlbare Innenfutter. Die Ohrpolster dieses VINZ Kennet sind abnehmbar, so dass Sie sie waschen und dann einfach wieder in den Helm einsetzen können. Dies ist zum Beispiel im Sommer ideal, wenn Schweiß in das Futter gelangen kann. Der Helm ist für die Verwendung als Roller-, Moped- und Motorradhelm geeignet. Der Helm wird mit einer Helmtasche geliefert.
- GENORMTE SICHERHEIT ECE 22.06 - Dank seiner hochwertigen Verarbeitung erfüllt dieser VINZ Helm alle strengen UNECE-Vorschriften und trägt das ECE-Qualitätszeichen. Die UNECE hat den Helm unabhängig bewertet und festgestellt, dass seine Verwendung im Straßenverkehr sicher ist. Da dieser Helm das ECE-Qualitätszeichen trägt, bedeutet dies, dass das Fahren mit diesem Helm europaweit für den Einsatz auf einem Motorrad, Roller oder Moped zugelassen ist.
- EIN KLARES UND KRATZFESTES VISIER - Durch das kratzfreie Visier werden Sie nicht durch Witterungseinflüsse belästigt. Darüber hinaus ist das Visier kratzfest, so dass es Schläge einstecken kann und Sie immer eine klare Sicht auf die Umgebung haben. Dieser VINZ Kennet Integralhelm hat neben dem klaren Visier auch ein eingebautes Sonnenvisier, das von der Seite des Helms aus bedient werden kann. Das bedeutet, dass Sie nie wieder eine Sonnenbrille brauchen, wenn Sie auf eine Fahrt gehen.
- MATERIALIEN - Der Außenhelm der VINZ Kennet ist aus hochwertigem ABS hergestellt. Dies garantiert, dass der Helm maximalen Schutz bietet. Unter anderem deshalb erhielt der Helm die ECE 22.06 Prüfung. Neben der Tatsache, dass das ABS-Material sehr solide ist und daher sehr gut schützt, hat dieses Material auch eine sehr lange Lebensdauer. Auf diese Weise können Sie sich jahrelang an Ihrem Helm erfreuen. Nicht unwichtig ist auch, dass das ABS sehr stylisch aussieht.
- MEHRERE GRÖSSEN UND FARBEN - Dieser Helm eignet sich für Männer und Frauen und ist in verschiedenen Größen erhältlich. Sie können Ihre Helmgröße berechnen, indem Sie den Umfang Ihrer Stirn messen. Der VINZ Kennet ist in den folgenden Größen (in cm) erhältlich: XS (53-54), S (55-56), M (57-58), L (59-60), XL (60-61) und XXL (61). Die Helmgröße lässt sich leicht durch Messen des Kopfumfangs knapp oberhalb der Augenbrauen bestimmen. Der Helm ist in verschiedene Farben erhältlich.
- Hochsicherer Systemhelm nach ECE 22.06 Standards: Der VINZ Santos Helm erfüllt die höchsten Sicherheitsstandards und bietet Schutz mit einer robusten ABS-Außenschale und einer stoßabsorbierenden EPS-Innenschale.
- Vielseitiges Design mit integriertem Sonnen- und Anti-Kratz-Visier: Genieße klares Sichtfeld dank des Anti-Kratz-Visiers und schütze deine Augen vor direkter Sonneneinstrahlung mit dem praktischen eingebauten Sonnenvisier.
- Optimiert für maximalen Komfort: Mit einem Gewicht von nur 1600 Gramm und einer auswaschbaren Innenpolsterung bietet der Helm nicht nur Schutz, sondern auch angenehmen Tragekomfort.
- Innovatives Quick-Release-System und Bluetooth-Bereitschaft: Das schnelle Wechselsystem ermöglicht ein müheloses Austauschen des Visiers, während die eingebaute Aussparung Platz für eine Bluetooth-Kommunikationsanlage bietet.
- Durchdachte Extras für individuelle Bedürfnisse: Von der Aussparung für Brillenbügel bis zum großzügigen Visier für ein breites Sichtfeld – der VINZ Santos Helm ist durchdacht gestaltet. Die Inklusive Helmzak rundet das Angebot ab. Verfügbar in Größen von XS bis XXL. Das Kinnteil muss während der Fahrt heruntergeklappt sein.
- Größe M (57-58cm)
- Sicherheitsnorm ECE-R 22.06 zertifiziert
- Außenschale aus sehr robusten ABS
- hochwertiges Innenfutter (waschbar)
- Gewicht 1450g +-50g
- VINZ Como Jethelm mit Visier ECE 22.06 zertifiziert Rollerhelm Mofahelm ideal für Roller & Vespa Herren und Damen Bequemer Motorradhelm XS-XL Matt Schwarz
- AUTOMOTIVE_HELM
- Vinz
- Mattschwarz
- Sicherheitsgarantie: Unser Jugend-Dirtbike-Helm für Kinder besteht aus einer hochwertigen ABS-Schale und hochdichter EPS-Polsterung und erfüllt oder übertrifft die Sicherheitsstandards ECE22.05 und DOT. Sorgen Sie für die Sicherheit Ihrer Kinder bei Offroad-Abenteuern, Radfahren, ATV-Fahrten und anderen Outdoor-Aktivitäten.
- Für Größen: S (52–53 cm), M (54–55 cm), L (56–57 cm), XL (58–59 cm). Beziehen Sie sich für eine genaue Passform (entscheidend) auf das bereitgestellte Größenmessschema im Bild. Das Paket enthält: Motocross-Helm und -Brille (Einheitsgröße), Handschuhe (Einheitsgröße) und Maske (Einheitsgröße).
- Abnehmbare, verstellbare Sonnenblende: Passen Sie Ihr Fahrerlebnis mit unserer abnehmbaren und verstellbaren Sonnenblende individuell an. Genießen Sie eine hervorragende Sicht beim Fahren, indem Sie das Visier abnehmen, oder blockieren Sie das Sonnenlicht, um sich auf das Fahren zu konzentrieren, indem Sie es bei Bedarf anbringen.
- Sicherer Sitz: Mit einem neuen, engeren Design und einem doppelten D-Ring-Verschluss sorgt der Dirtbike-Helm für einen sicheren und festen Sitz und erhöht die Sicherheit, indem er die Bewegung bei Aufprallsituationen minimiert. Wenn Sie eine lockerere Passform wünschen, sollten Sie eine größere Größe als üblich wählen.
- Ideales Geschenk für Kinder: Perfekt für Motocross, Dirtbike, ATV und mehr. Unser Jugend-Dirtbike-Helm ist ideal für verschiedene Aktivitäten, einschließlich Geländefahrten, Offroad-Abenteuer und Straßenfahrten. Perfekt für Dirtbikes, Geländefahrten, Straßenfahrten und mehr für junge Kinder, es ist ein ausgezeichnetes Geburtstags- oder Weihnachtsgeschenk für Kinder.
- Sicher und Zuverlässig - Dank seiner hochwertigen Materialien und Verarbeitung entspricht dieser Motorradhelm den strengen europäischen Sicherheitsnormen: ECE 22.06. Das ECE-Prüfzeichen versichert, dass der Fahrer diesen Integralhelm in ganz Europa tragen kann.
- Robust und Langlebig – Das einteilige EPS Material ist sehr stark, das ihm eine hervorragende Stoßdämpfung und Fallfestigkeit verleiht, so die Aufprallkraft effektiv reduzieren und Ihnen die zuverlässigste Sicherheit bieten kann.
- Leicht und Bequem - Der Helm ist sehr leicht und lässt sich ganz einfach dem Kopf anpassen. Einfach zu tragen und belastet Hals und Kopf nicht.
- Atmungsaktiv - Belüftungslöcher an der Oberseite und im Mundbereich sorgen dafür, dass die Luft zirkulieren kann und Sie beim Fahren kühl bleiben. Es kann auch jederzeit geschlossen werden, um den Windwiderstand zu verringern und die Straßengeräusche zu reduzieren.
- Waschbare Innenfutter - Die Innenpolsterung ist herausnehmbar und waschbar, damit Sie die Innenfutter regelmäßig reinigen können, um sie sauber und hygienisch zu halten .
Bestseller: Motorradhelme
Hier findet ihr die aktuellen Bestseller unter den Motorradhelmen. Diese Auswahl an Motorradhelmen wird täglich aktualisiert
Aktuelle Angebote für Motorradhelme
Hier zeigen wir euch die besten Angebote und Schnäppchen bei den Motorradhelmen
Welche Modelle gibt es?
Jeder einzelne Motorradhelm hat seine eigenen Vorteile und Nachteile. Um diese besser einschätzen zu können, sollten im ersten Schritt die verschiedenen Modelle in Erfahrung gebracht werden. Nur so lässt sich einschätzen, ob der Helm für einen passend ist. Nicht nur die persönlichen Vorlieben, sondern auch das Motorradfahren, Geschwindigkeit, Strecke und die Sicherheit sind bei der Auswahl zu berücksichtigen. Teilweise kommt es immer wieder vor, dass auch die Preisklasse eine Rolle spielt. Zum eigenen Schutz ist es wesentlich wichtiger, wenn stattdessen oder zumindest zusätzlich ein Blick auf die Erfahrungen und Testberichte geworfen wird.
Halbschalenhelme sind auch heute noch gesetzlich anerkannt, auch wenn der Schutz deutlich geringer als bei moderneren Modellen ausfällt. Für die Ohren befinden sich Erweiterungen aus Leder an den Helmen. Für die Augen ist zusätzlich eine Brille zu tragen. Der wirkliche Helm schützt entsprechend nur den oberen Teil des Kopfes und hat dementsprechend ein geringes Gewicht und ist auch an warmen Tagen und bei ruhigeren Fahrten sehr angenehm zu tragen.
Wie auch bei Halbschalen wird auch bei Jethelmen auf ein Visier verzichtet. Jedoch verfügen diese Modelle zusätzlich über einen Schutz der Ohren, der auch Schutz für den Hinterkopf bietet. Die Augen sind ebenfalls separat zu schützen, weshalb eine Sonnenbrille oder eine nach Wunsch eine Fliegerbrille getragen werden muss, um diese Variante offiziell im Straßenverkehr zu tragen.
Rollerhelme lassen sich ebenso als weiter entwickelte Jethelme beschreiben. Die grundlegende Form der schützenden Elemente ist gleich gehalten. Der Unterschied stellt das großzügige Visier dar, welches nach oben geklappt werden kann und vor Insekten schützt. Somit ist, auch wenn der Schutzeffekt nicht höher ist, das Tragen einer zusätzlichen Brille überflüssig.
Der Policehelm erweist sich als Mischung aus Halbschalenhelm und Jethelm. Dabei sind die Seiten etwas tiefer gehalten und reichen bis über die Ohren. Im hinteren Bereich wurde über eine Veränderung der Form verzichtet. Ein weiterer Unterschied ist der kleine Schirm, der sich im vorderen Bereich befindet. Der Schirm bietet den Augen etwas Schutz vor der Sonne, stellt jedoch keinen Ersatz für eine Brille dar. Erst dieser Schirm macht den Helm zu einem Policehelm.
Der Integralhelm bietet den größten Schutz im Bereich der Motorradhelme. So wird damit der gesamte Kopf bis in den Nacken sowie Backen und Kinn durch ein festes Material geschützt. Das Visier ist so klein wie möglich gehalten und bedeckt lediglich die Augen und die Nase. Um das Blenden der Sonne zu vermeiden, lässt sich das Visier abdunkeln. Im Weiteren verfügen die Helme über eine Belüftung, um auch an heißen Sommertagen problemlos getragen zu werden. Für den idealen Schutz liegt der Helm dicht am Kopf an. Diesen Helm gibt es ebenfalls in einer Sportausführung, die einige Unterschiede aufweist. So wird auf eine bessere Belüftung geachtet. Das Highlight dabei ist das herausnehmbare Futter, welches waschbar und entsprechend hygienischer ist.
Der Klapphelm lässt sich als Kombination aus Jethelm und Integralhelm beschreiben. Dabei ist im zugeklappten Zustand die Optik dem Integralhelm sehr ähnlich. Allerdings besteht dabei der Unterschied, dass nicht nur das Visier, sondern damit auch der verstärkte Bereich um das Kinn. Der Schutz lässt sich mit dem Integralhelm vergleichen. Dies lässt sich allerdings nicht über die Stabilität sagen, da es sich nicht um ein Teil handelt.
Speziell für Motocross und generell für Fahrten durch das Gelände wurde der Endurohelm entwickelt. Die grundlegende Form lässt sich mit einem Integralhelm vergleichen. Die Unterschiede bestehen unter anderem im Visier, worauf verzichtet wird. Stattdessen befindet sich ein großer Schirm am Helm. Des Weiteren wird ausreichend Platz für die Crossbrille und das Band geboten. Bei einigen Modellen, was allerdings nicht auf alle Endurohelme zutrifft, lässt sich das Futter zum Waschen entnehmen.
Vereinzelnd werden zusätzlich Streetfighter angeboten. Diese können sich allerdings in der Praxis nicht behaupten, da sie schwer sind und über ein kleines Sichtfeld verfügen. Die Hauptaufgabe dieser Helme ist eine gefährliche Optik auszustrahlen. Den Streetfighter Helm gibt es in einer geschlossenen Ausführung und als Klapphelm.
Funktionsweise von Motorradhelmen
Die Funktion der Motorradhelme zeigen sich im Schutz des Kopfes. Die Notwendigkeit dieser Schutzvorrichtung bestätigt sich immer wieder, wenn ein Motorradhelm Test durchgeführt wird. Dabei zeigen sich Unterschiede zwischen den Modellen. Auch der Sitz wirkt sich erheblich auf die Sicherheit aus. Die gesamte Funktion dreht sich einzig um den Schutz. Die Form des Helmes lässt darauf schließen, wie sicher der Kopf bei einem Unfall ist. Je geschlossener ein Helm ist, desto sicherer ist dieser. Daher sollte jeder für sich selbst entscheiden, ob sich ein Halbschalenhelm, Jethelm, Klapphelm oder Integralhelm anbietet. Ein bequemes Anziehen macht sich, wenn die Helme genauer betrachtet werden, ebenfalls durch einen geringeren Schutz bemerkbar. Die Gesetzgebung schreibt vor, dass zusätzlich eine Brille zu tragen ist, wenn der Helm über kein Visier verfügt. Die Augen müssen während der Fahrt vor Wind und Insekten geschützt werden. Da dies bei einer kleinen Brille nur bedingt gewährleistet ist, wird die Nutzung einer großen Sonnenbrille oder Fliegerbrille empfohlen.
Gibt es einen Motorradhelm Test von ADAC Motorwelt?
Der ADAC, als führender Automobilclub, führt regelmäßig Tests durch. Bei denen werden unterschiedliche Kriterien bewertet, nicht zuletzt die Sicherheit. Immer wieder stehen andere Helme und Helmarten im Test. Der neuste Motorradhelm Test ist den Integralhelmen gewidmet. Dabei wurden 11 Modelle von unterschiedlichen Herstellern unter die Lupe genommen. Der Test wurde in vier Bereichen durchgeführt, die jeweils separat benotet wurde. Aus diesen einzelnen Noten wurde die Gesamtnote ermitteln. Bei den Kriterien handelt es sich um Unfallschutz, Sicht und Visier, Geräuschentwicklung und Aerodynamik und als vierter Bereich Handhabung und Komfort. Im Bezug auf die Gesamtnote ist der NOLAN N86 Classic mit einer Note von 2,0 der Testsieger. Mit einer Benotung von 2,2 befindet sich auf dem zweiten Platz der Shark S 900 C. Den dritten Platz müssen sich zwei Modelle mit einer Testnote von 2,5 teilen. Bei diesen Helmen handelt es sich um den HJC IS-17 und den Probiker RSX5. All diese Modelle befinden sich in einer ähnlichen Preisklasse, die um die 200 Euro liegt. Dieser Test wurde im Jahr 2013 durchgeführt.
Vorteile von Motorradhelmen
Die meisten Vorteile und Nachteile im Motorradhelm Test sind vom jeweiligen Modell abhängig. Der gemeinsame Vorteil aller Modelle ist der Schutz, den sie bieten. Dabei zeigen sich jedoch Unterschiede, die von der Form des eigentlichen Helms abhängen. Je geschlossener ein Helm ist, desto mehr Schutz wird dem Kopf und eventuell dem Gesicht geboten.
Klapphelme zeigen sich mit einem erhöhten Komfort, der sich vor allem beim Anziehen, Ausziehen und bei Pausen zeigt. Durch das klappbare Visier inklusive Kinnteil kann einfach in den Helm geschlüpft werden. Gerade Brillenträger profitieren von dieser einfachen Handhabung. Die Modelle haben sich dem aktuellen Standard angepasst, präsentieren sich sehr modern. Im zugeklappten Zustand sind die Modelle nur auf den zweiten Blick von den Integralhelmen zu unterscheiden.
Jethelme haben sich in den letzten Jahren den aktuellen Wünschen und Vorschriften angepasst. Die Vorschriften besagen, dass Jethelme sowohl den Nacken, Ohren, wie auch die Stirn schützen müssen. Die Augen können ebenfalls durch Verwendung einer Brille geschützt werden. Neuere Modelle verfügen immer häufiger über ein Visier, welches klappbar ist und somit das Tragen einer zusätzlichen Brille überflüssig macht. Dieses bietet ausschließlich Schutz vor Gegenwind und Insekten, jedoch nicht gegen die Sonne. Daher muss bei Sonnenschein zusätzlich auf eine Sonnenbrille zurückgegriffen oder das Visier vor der Fahrt gegen ein verdunkeltes Visier ausgetauscht werden. Jethelme und Halbschalenhelme sorgen für Flair aus längst vergangenen Zeiten und werden daher besonders gerne zu bestimmten Motorrädern getragen, wie zur Harley.
Crosshelme und Endurohelme sind optisch sehr ähnlich gehalten. Crosshelme sind jedoch noch mehr auf den sportlichen Charakter ausgelegt. Die Helme bieten dem gesamten Kopf einen umfassenden Schutz. Der vergrößerte Abstand zum Kinn ist ebenfalls durchdacht und ermöglicht die Integration einer Sprechanlage. Des Weiteren sind die Helme darauf ausgerichtet, dass zusätzlich eine Crossbrille getragen wird. Der große Schirm bietet dabei Schutz vor der Sonne. Endurohelme bieten sich zusätzlich für längere Fahrten an. So haben Endurohelme einen kleineren Schirm und verfügen immer häufiger über ein Visier. Endurohelme verbinden Straßen- und Geländetauglichkeit. Selbst an den hygienischen Faktor wird bei einigen Modellen gedacht, da diese über ein herausnehmbares Futter verfügen, welches waschbar ist.
Streetfighter Helme, ob in der Ausführung als Integralhelm oder Klapphelm, fallen auf den Straßen auf. Mit sehr unterschiedlichen Designs präsentieren sich die Modelle. Dabei wird nicht immer auf die klassische Form geachtet. Diese Helme entsprechend den bestehenden Normen, weshalb sicher gegangen werden kann, dass ein Mindestschutz für den Kopf besteht. Welche zusätzlichen Partien geschützt werden, lässt sich durch die jeweilige Form und Aufbau des Streetfighter Helm beurteilen.
Der beste Schutz wird von Integralhelmen gegeben, weshalb diese die höchsten Verkaufszahlen aufweisen. Damit ist der gesamte Kopf bis zum Nacken geschützt. Auch das Gesicht ist berücksichtigt. So reicht das verstärkte Material über die Backen und das Kinn. Es handelt es sich um ein fester Teil. Das bewegliche Visier, welches sich über die Augen- und Nasenpartie erstreckt, kann unter anderem bei Pausen genutzt werden. Das Visier lässt sich durch einen Schieber auf der Oberseite des Helms durch eine Sonnenblende erweitern. So schnell wie diese hervor geschoben werden kann, ebenso schnell lässt sie sich wieder in den Helm einziehen.
Nachteile von Motorradhelmen
Wenn es um das Tragen von Motorradhelmen geht, gibt es keine Diskussion. Es bleibt den Nutzern nicht die Entscheidung, ob, sondern welches Modell sie tragen möchten. Die Modelle sind unterschiedlich, was sich auch in den Nachteilen zeigt. Motorradhelme bieten allerdings nur dann den versprochenen Schutz, wenn dieser gut sitzt und eng am Kopf getragen wird. Daher muss sich jeder Motorradfahrer, wie auch die Mitfahrer die Zeit nehmen und einen passenden Helm wählen. Diese unterscheiden sich in der Größe. Der Kinngurt ist verstellbar und muss ebenso an den Träger angepasst werden. Je lockerer der Helm ist, desto geringer ist der Schutz. Allerdings ist ebenso darauf zu achten, dass der Helm nicht zu eng ist, da dies bei längeren Fahrten mit Schmerzen verbunden sein kann. Idealerweise wird mit einem ausgewählten Helm eine Probefahrt gemacht. Diese lässt eine bessere Beurteilung als reines Probetragen zu.
Klapphelme sind eines der schwersten Helme, die aktuell auf dem Markt angeboten werden. Dies ist auf die umfassenden Schutzteile zurückzuführen, die allerdings mit zusätzlichen Scharnieren ausgestattet sind. Während der Gewichtsunterschied bei kurzen Touren nur bedingt auffällt, ist bei langen Touren der Unterschied schwerwiegender, da sich die Belastung immer stärker im Nacken- und der Halsmuskulatur bemerkbar macht.
Jethelme und Halbschalenhelme bringen nur einen bedingten Schutz mit sich. Der Kopf ist zwar geschützt, was sich allerdings nur über die Bereiche zusagen lässt, die sich unter der Schale befinden. Dabei kann es sich nur um den oberen Teil des Kopfes handeln oder zusätzlich die Ohren, Stirn und der Hinterkopf. Das Gesicht hingegen wird nicht durch den Helm geschützt. Um die Helme im Straßenverkehr tragen zu dürfen, muss zusätzlich eine Brille getragen werden, die idealerweise über große Gläser verfügt und auch Schutz vor Gegenwind bietet. Bei schnelleren Fahrten kann es jedoch zu Schwierigkeiten mit der Atmung kommen. Die Insekten können ebenfalls lästig sein, die ins Gesicht fliegen. Daher greifen viele zusätzlich zu einem Tuch, welches Mund und Nase abdeckt und dennoch die Atmung zulässt.
Der Tragekomfort von Crosshelmen ist nicht unbedingt als hoch zu beschreiben. Für kürzere Strecken, die sich über spezielles Gelände erschreckt, erweisen sich diese dennoch als gute Wahl. Endrohelme sind bequemer, jedoch durch die kleinen Unterschiede nicht immer die richtige Wahl. Dementsprechend muss die Auswahl jeder Fahrer für sich selbst treffen. Probetragen oder eine kurze Probefahrt sollten dabei genutzt werden, um sich über die persönlichen Anforderungen klar zu werden.
Trotz der interessanten Optik der Streetfighter Helme sind diese dennoch mit Vorsicht zu wählen. Viele Modelle verfügen über ein verkleinertes Visier, welches sich auf einen großzügigen Augenbereich beschränkt. Entsprechend ist das Sichtfeld erheblich verkleinert. Auch das Gewicht fällt durch die Veränderungen der Optik meist höher aus. Ob nur das Visier der Augen oder bei der Klapphelm Ausführung der gesamte vordere Bereich, die Qualität des Mechanismus ist nicht immer als hochwertig zu beschreiben. Ein einfacher Mechanismus kann bei einem unbedachten Griff bereits zum Auslösen und entsprechend zum Zuklappen führen.
Integralhelme verbergen den Großteil des Kopfes und Gesichtes. Daher kann es immer wieder zu Aufforderungen kommen, den Helm abzuziehen und das Gesicht vollständig zu zeigen. Dies ist unter anderem bei einigen Tankstellen der Fall, da dies der Sicherheit dienlich ist. Auch bei Unterhaltungen mit anderen verlangt es die Höflichkeit. Das Ausziehen und Anziehen des Integralhelms ist nicht immer bequem, da diese dicht am Kopf anliegen. Vor allem Brillenträger machen ihre Erfahrungen damit, da sich der Helm nicht über die Brille ziehen lässt.
Fazit: Große Auswahl mit unterschiedlichem Schutz
Nicht grundlos sind Motorradhelme seitens der Gesetzgebung vorgeschrieben. Diese dienen der Sicherheit im Straßenverkehr und haben schon vielen Bikern das Leben gerettet. Allerdings ist die Auswahl und die damit verbundene Qual der Wahl nicht zu unterschätzen. Der Kauf sollte dementsprechend auf mehrere Etappen erfolgen. In erster Linie kommt es auf die Art des Helmes an. Diese Entscheidung hat Einfluss auf den Schutz und das Gewicht. Die Art und Länge der Strecken sollten unbedingt bei der Einscheidung berücksichtigt werden. Die zahlreichen Modelle mit ihren jeweiligen Vorteilen und Nachteilen können vor allem für junge Menschen sehr irritierend sein. Diese bekommen durch die Fahrschulen eine Tendenz zu den Integralhelmen, die zweifelsohne den besten Schutz mitbringen. Daher werden diese Helme meist auch in den kommenden Jahren gewählt. Andere Helme sind bei speziellen Motorrädern zu beobachten, die wie bei den Harley Davidson Fahrern den nostalgischen Eindruck vollenden. Im sportlichen Bereich auf Motocross und ähnlichem Gelände wird auf Endurohelme und Crosshelme gesetzt, die diesen Anforderungen angepasst sind. Auffällig sind Streetfighter Helme, die meist nur in entsprechenden Gangs gewählt werden. Als üblicher Schutz wird durch das eingeschränkte Sichtfeld eher abgeraten.
Die umfangreiche Auswahl bezieht sich im Weiteren, wenn die Art des Helmes feststeht, auf Muster und Farbe. Diese hat keinen Einfluss auf den Schutz, sondern dient ausschließlich der Optik. Dennoch ist diese Wahl für den einen oder anderen schwer, da diese nicht nur gefallen sollte. Ebenso kann sich der Fahrer durch die Wahl selbst zum Ausdruck bringen. Im Zweifelsfall bieten sich immer neutrale Farben an, zu denen unter anderem schwarz gehört. Einfarbige Varianten lassen sich generell eher als neutral betrachten. Diese Auswahl ist die Letzte, die zu treffen ist, da die Größe und individuelle Anpassung im Vorfeld zu berücksichtigen sind. Die Sicherheit ergibt sich beim Motorradfahren durch den bestmöglichen Schutz.
Andere Motorradhelme
Mehr Zubehör:
- Die Besten Motorrad Rucksack [Ratgeber]
- Die Besten Motorrad Regenkombi [Ratgeber]
- Die Besten Kettenspray [Ratgeber]
- Die Besten Hecktasche für Motorräder [Ratgeber]
- Die Besten Motorraduhr [Ratgeber]
- Die Besten Led Blinker Motorrad [Ratgeber]
- Die Besten Motorradschloss [Ratgeber]
- Die Besten Roller Batterie [Ratgeber]
- Die Besten Motorradplane [Ratgeber]
- Die Besten Motorrad Led Scheinwerfer [Ratgeber]
- Die Besten Motorrad Auspuff [Ratgeber]
- Die Besten Motorrad Regenhose Test [Ratgeber]