Motorradfahren muss nicht unbedingt mit hohen Geschwindigkeiten verbunden werden. Ebenso ansprechend kann eine Fahrt mit Kurven sein, bei der die Landschaft gesehen und genossen werden kann. Des Weiteren handelt es sich beim Motorrad um ein Fortbewegungsmittel. Daher ist ebenfalls wichtig, dass die Fahrt nicht nur sicher hinsichtlich des Schutzes, sondern ebenfalls eine Orientierung vorhanden ist. Bei längeren Fahrten beziehungsweise abseits der täglichen Strecke ist es nicht immer einfach diese zu behalten. Daher lohnt es sich für diejenigen, die sich gerne mal aufs Motorrad setzen, ein Navi anzuschaffen. Im Motorrad Navi Test werden die Unterschiede herausgearbeitet und die Geräte in verschiedenen Bereichen näher gebracht.
Contents
Welche Modelle gibt es?
Es gibt einige Hersteller, die Navigationsgeräte herstellen. Allerdings sollten die klassischen Navis, wie sie im Auto eingesetzt werden, nicht mit den Modellen verwechselt werden, wie sie auf dem Motorrad montiert werden. Auch wenn die grundlegenden Funktionen gleich oder zumindest sehr ähnlich sind, unterscheiden sich die Modelle in den weiteren Eigenschaften. Daher ist zu beobachten, dass sich überwiegend die bekannten Hersteller, wie Tom Tom, Garmin und Blaupunkt mit den Anforderungen auseinandersetzen und Modelle auf den Markt bringen, die auch für Motorradfahrer interessant sind. Die Unterschiede der Modelle beziehen sich unter anderem auf die Stromversorgung. Meist wird diese mittels Akku angeboten, was jedoch bei längeren Fahrten nicht unbedingt zu empfehlen ist.
Deshalb befinden sich ebenfalls Geräte auf dem Markt, die direkt mit der Stromversorgung des Motorrads verbunden und dort angeschlossen werden kann. Dies ist nicht bei allen Motorrädern möglich, weshalb auch auf die technischen Umsetzungen der eigenen Maschine zu achten ist. Ebenso unterschiedlich sind die Möglichkeiten der Steuerung. Hierbei wird vermehrt auf eine Möglichkeit gesetzt, die auch einzelne Einstellungen während der Fahrt zulassen. Insbesondere die Sprachsteuerung erweist sich als vorteilhaft, da sich beide Hände jederzeit am Lenker befinden.
Hier findet ihr Motorrad Navis, die von unserer Redaktion empfohlen werden, dabei wird auf die Kriterien eingegangen wie: Erfahrung, Technik, Ausstattung und Preis
- ERKUNDEN SIE MIT ZUVERSICHT: Unser Navigationsgerät verfügt über eine intuitive Routenführung, mit der Sie leicht Routen finden und verfolgen können, sogar ohne Empfang. Das Motorrad Navigationsgerät wurde strengstens getestet und wird stetig aktualisiert, damit Sie immer auf dem besten Weg sind
- VERFOLGEN SIE IHR ABENTEUER: Unser GPS Motorrad Navi verfügt über einfach zu befolgende Wegbeschreibungen mit intuitiven Abbiegehinweisen bis zu Ihrem Ziel, so dass Sie während der Fahrt stets sicher sind. Sie haben auch Zugriff auf Strava, um Ihre Statistiken zu überwachen, Karten abzurufen und Fahrten zu protokollieren
- ZUVERLÄSSIGE OFFLINE-TECHNOLOGIE: Dank schneller Umleitung sind Sie in Sekundenschnelle wieder auf dem richtigen Weg. Selbst wenn Sie in der Wildnis keinen Empfang haben, führt Sie unsere Motorrad-GPS Navigation sicher und ohne Ablenkung zurück auf Ihre Route
- EINFACHES PLANEN VON ROUTEN: Sie können die besten Routen berechnen und planen, indem Sie Autobahnen, Mautstellen oder Fähren meiden. Fahren Sie mit einem klaren und einfachen Navigationspfeil, der an Ihrem Lenker angebracht werden kann und jederzeit gut lesbar ist
- HÖHERE ORTSGENAUIGKEIT: Die Sensorfusion des Navis verbessert die Qualität der Fahrdaten und reduziert das Problem der unzuverlässigen Handysignalen. Das Gerät arbeitet mit einer gratis App für iOS und Android zusammen, um Routen zu planen, zu importieren und die Fahrt zu verfolgen
- ALLES WICHTIGE IM BLICK: Das 5 Zoll (12,7 cm) Touchdisplay zeigt Navigationsdaten und Hinweise klar und übersichtlich. Dank intuitiver Bedienung gehen individuelle Einstellungen ganz einfach
- KARTEN: Mit Detailkarten von 46 Ländern Europas, 3D-Darstellung von wichtigen Kreuzungen und Ausfahrten plus Fahrspuranzeige für richtiges Einordnen. Inklusive Updates
- GUTE ÜBERSICHT: Mit Live Traffic Verkehrsinfos in Echtzeit über die Smartphone Link App oder Premium Traffic über RDS. Lassen Sie sich bei Behinderungen den Zeitverlust und Alternativrouten anzeigen
- VORRAUSCHAUENDES FAHREN: Ihr Garmin meldet je nach Einstellung scharfe Kurven, Schulzonen, Wildwechsel, Tempolimitänderungen, es alarmiert Sie bei Tempoüberschreitung, falscher Fahrtrichtung und mehr
- ENTSPANNTE ANKUNFT: Finden Sie Parkplätze in Großstädten. Stellen Sie sich auf das Wetter unterwegs und am Fahrziel ein. Lassen Sie sich auf Wunsch mobile Radarkontrollen anzeigen. Bei gekoppeltem Smartphone
- Brillantes Display: Mit dem ultrahellen 5,5“ (14 cm) HD-Display haben Sie Ihre Route bestens im Blick
- Gute Navigation: Dank der Turn-by-Turn-Navigation mit Abbiegehinweisen und Audioansagen auf der Straße
- Mehr Abenteuer, Mehr Fahrspass: Garmin Adventurous Routing bietet Routen mit besonders vielen Kurven und Bergen
- Sicherer Unterwegs: Die zuschaltbare Fahrerassistenz warnt vor besonderen Streckenmerkmalen
- Smarte Funktionen: Erhalten Sie Live-Verkehrinfos und -Wetterdaten bei Kopplung mit der Garmin Drive App
- Mit dem Motorrad Navigationsgerät Elebest Rider AM500 steht Ihnen ein qualitativ hochwertiger und gleichzeitig sehr robust gebauter Begleiter auf Ihren Touren zur Verfügung. Durch seine wasserdichte Oberfläche ist er auch für den Außeneinsatz bestens geeignet. Zudem ist er auch für den Einsatz im PKW bestens geeignet. Mit dem Elebest Rider AM500 behalten Sie stets die Übersicht und navigieren sicher und zuverlässig durch Ihre nächste Tour.
- Mit dem Elebest Motorrad Navigationssystem erhalten Sie eine Gerätelösung, die die Einsatzbereiche Ihres Motorrads erweitert. Mit dem integrierten Android-Betriebssystem können Sie Ihre Lieblings-Apps aus dem Google Playstore herunterladen und so beliebig erweitern. Außerdem ermöglicht Ihnen Elebest Motorrad Navi, Bilder und Videos zu sehen sowie Ihre Lieblingsmusik zu spielen.
- Mit Elebest planen Sie Ihre Motorradtouren am PC. Ob schnelle und kurvige Route, kurvenreiche Berge, extra kurvig, Mautstraßen vermeiden oder Schnellstraßen, es ist alles möglich mit Elebest. Erleben Sie die Freiheit des Motorradfahrens und planen Sie Ihren Weg durch die schöne Natur. Genießen Sie die Vorteile der modernen Technologie und erleben Sie die verschiedenen Landschaften auf Ihrem Weg.
- Ansage & Anzeige der Straßennamen, Kostenlose Lebenslange Updates, Zielkoordinaten, Tag und Nacht Modus, 2D/3D - Kartenansicht, Bluetooth, Freisprecheinrichtung, Fahrspurassistent, Alternativroute, Geschwindigkeitsanzeige, MP3 Player, Video-Player, klare Sprachwiedergabe, schnelle Routen Berechnung , schöne Straßen Darstellung, starker Akku.
- TOPAKTUELLES KARTENMATERIAL & RADARWARNER : Vorinstalliertes Kartenmaterial, Radarwarner & POIs von Gesamt 52 europäischen Ländern (Ost, West, Süd, Nord und Zentral Europa) inkl. Türkei. Navigationsgerät ist sofort einsatzbereit.
- Robustes. wasserdichtes und mit Handschuhen bedienbares 4.3 Zoll Touchdisplay (auch bei Sonnenlicht gut ablesbar)
- Detailkarten für Europa mit integriertem WLAN für direkte Karten- und Software-Updates
- Routenplanung. Garmin Adventurous Routing. LiveTrack. RoundTrip-Routing. TrackBack. Reiseaufzeichnung und Teilen von GPX-Daten (Gruppenfahren)
- Echtzeitdienste via Smartphone Link App (Verkehrsinformationen. Wetter. Unfallbenachrichtigung. Radarkontrollen und mehr)
- Smart Notifications und Bluetooth für die Steuerung des Music Players direkt im Navi-Display
- Erkunden Sie mit Vertrauen: Die intuitive Navigation macht es einfach, Routen zu finden und zu verfolgen, auch bei Signalverlust. Streng getestet und ständig aktualisiert, damit Sie in die richtige Richtung vorankommen
- Verfolgen Sie Ihr Abenteuer: Einfach zu befolgende Anweisungen auf Ihrem E-Bike oder klassischen Fahrrad. Verfolgen Sie Ihre Statistiken, speichern Sie Ihre Fahrten und teilen Sie sie mit Strava. Intuitive Hinweise, Kurvenfahrt, bis zu Ihrem Ziel
- Zuverlässige Technik: Dieser GPS-Tracker ermöglicht eine schnelle Weiterleitung: Finden Sie die Strecke in kürzester Zeit. Auch in der Natur ohne Signal, bringt das Velo 2 Sie zurück auf Ihre Route. Verbinden Sie sich mit Ihren mobilen Geräten und fahren Sie im Freien
- PLANen Sie Ihre Routen: Im Kompassmodus fahren Sie mit einem Pfeil, der Sie zu Ihrem Ziel führt. Kabelloser Fahrradcomputer mit einfacher und klarer Navigation, am Lenker montiert und lesbar
- Größere Standortgenauigkeit: Die Fusion der Sensoren verbessert die Qualität der Street-Daten und reduziert die Abhängigkeit von unzuverlässigen Signalen von Mobiltelefonen. Funktioniert mit einer kostenlosen App auf iOS/Android
Hier findet ihr die aktuellen Bestseller unter den Motorrad Navis. Diese Auswahl an Motorrad Navis wird täglich aktualisiert
Hier zeigen wir euch die besten Angebote und Schnäppchen bei den Motorrad Navis
Um von den Möglichkeiten eines Motorrad Navis profitieren zu können, ist es wichtig, dass dieses im ersten Schritt fest angebracht wird. Bei einem Motorrad bietet sich aufgrund des Aufbaus lediglich der Lenker an. Hier wird eine Halterung befestigt, in die sich das Navi befestigen lässt. Zugleich wird die Mitnahme des Gerätes ermöglicht, wenn zum Beispiel das Motorrad abgestellt wird, um eine Pause zu machen oder über einen längeren Zeitraum zu parken. Dabei ist zu unterscheiden, ob es sich um eine Halterung handelt, die für mehrere Navi passend oder eine Halterung, die ausschließlich auf dieses Gerät abgestimmt ist. Bei der Anbringung des Halters und somit der Positionierung des Navis ist darauf zu achten, dass zu jedem Zeitpunkt ein vollständiger Blick auf die Instrumente gegeben ist. Des Weiteren ist es wichtig, dass das Gerät auch Feuchtigkeit Stand hält, da es immer wieder vorkommt, dass es während der Fahrt zu nieseln oder gar zu regnen beginnt. Dieser Schutz kann unter Umständen ebenfalls durch eine Abdeckung erzeugt werden, welches über das Navi samt Halterung gestülpt wird. Die Sicht auf das Gerät bleibt somit auch bei der Weiterfahrt erhalten.
Die Routenauswahl, Stromversorgung und Bedienung sind weitere Punkte, in denen sich die Modelle voneinander unterscheiden können. Dabei wird zunehmend mehr auf die Alltagstauglichkeit während der Fahrt geachtet. So ist nicht davon auszugehen, dass es sich um kurze Fahrten handelt, weshalb eine Stromversorgung durch das Motorrad sinnvoll erscheint. Die Akkulaufzeiten sind durch einen immer geringer werdenden Verbrauch deutlich gesteigert, jedoch für einen längeren oder gar mehrtägigen Ausflug nach wie vor nicht ausreichend. Gerade bei diesem Punkt ist es sich wichtig, dass auch die Möglichkeiten des Motorrades berücksichtigt werden, da nicht alle Modelle eine Einspeisung unterstützen. Mit fachlichen Kenntnissen lässt sich dies meist nachrüsten.
die Bedienung ist wichtig!
Um die Sicherheit nicht zu beeinträchtigen, kommt es vor allem auch auf die Steuerung des Navis an. Da die Hände am Lenker bleiben sollten und der Blick auf der Straße, muss die Steuerung auf andere Weise zu handhaben sein. Die ersten Einstellungen werden in der Regel vor Fahrtantritt in aller Ruhe vorgenommen. Der Touchscreen muss in der Lage sein, die Einstellungen auch dann zu erkennen, wenn Motorradhandschuhe getragen werden. Vor allem, wenn es zu kurzfristigen Veränderungen der Route während der Fahrt kommt, sollten sich diese auf die Schnelle einstellen lassen. Um dabei keine große Ablenkung vom Straßenverkehr zu riskieren, befinden sich mittlerweile ebenfalls Modelle auf dem Markt, die über eine Sprachsteuerung verfügen. Um diese nutzen zu können, muss entweder der Helm über eine Spracheingabe und -ausgabe verfügen oder ein Headset getragen werden. Damit lassen sich Veränderungen mündlich vornehmen, die vom Navi durch die Änderung der Route umgesetzt werden. Des Weiteren kann der Streckenverlauf vom Navi über das Headset oder den Helm direkt akustisch wahrgenommen werden.
Die persönlichen Vorlieben bezüglich des Streckenverlaufs lassen sich ebenfalls bei den Einstellungen der meisten Modelle berücksichtigen. So kann jeder Fahrer selbst wählen, ob es sich um die schnellste Strecke oder doch lieber eine gemütliche oder gar kurvenreiche Fahrt handeln soll. Selbst beliebte Stopps können individuell eingestellt und nach Bedarf bei der Routenplanung hinzugefügt werden. Das Kartenmaterial weist weitere Unterschiede auf. So können lediglich eingeschränkte Gebiete im Speicher importiert sein. Einige Modelle verfügen über Kartenmaterial, welches große Teile Europas abdeckt und somit für leidenschaftliche Motorradfahrer ansprechend sind.
Bei den verschiedenen Möglichkeiten, die sich auf die Einstellungen und Umsetzungen beziehen, werden den Nutzern bereits bei der Auswahl des Gerätes viele Freiheiten gegeben. So lassen sich individuelle Einstellungen vornehmen, die sich in den jeweiligen Bereichen dem Fahrer und dem Motorrad anpassen. Dies sollte allerdings bereits beim Kauf und der Auswahl davor bekannt sein, welche Eigenschaften und Möglichkeiten das Gerät mitbringen sollte. So lassen sich die Unterschiede der Geräte durchaus für sich nutzen. Es gibt einige Gründe, die es sinnvoll machen, sich für ein spezielles Motorrad Navi zu entscheiden. Aspekte, die weder das Smartphone, noch das Navi für Autos erfüllen kann. Dies beginnt bereits beim Aufbau des Gerätes. So sind die Motorradnavis meist wasserdicht und schützen zudem das Innenleben vor Staub und ähnlichen Verschmutzungen. Dies sind die Grundvoraussetzungen, um sich im Freien behaupten zu können. Unterschiede zeigt auch der Display. So handelt es sich nicht um einen einfachen Touchscreen, der ausschließlich auf die Finger selbst reagiert. Bezüglich der Empfindlichkeit wird hierbei eine Bedienung mit Handschuhen ermöglicht, die auch während der Fahrt oder bei kurzen Pausen vorgenommen werden kann. Alternativ zur Einstellung über den Bildschirm, werden ebenfalls Modelle angeboten, die über eine Sprachsteuerung im Motorrad Navi Test verfügen.
Bislang sind dies noch wenige Geräte, die diese Technik beinhaltet. Anders verhält es sich mit der Sprachausgabe, die bei Navigationsgeräten Gang und Gebe ist. Diese kann direkt durch den Lautsprecher des Gerätes erfolgen, was bei einer Nutzung während der Fahrt nicht wahrgenommen werden kann. Daher lassen sich mittlerweile viele Geräte über Bluetooth mit dem Helm oder einem separaten Headset verbinden. Somit muss der Helm nicht unbedingt über einen integrierten Lautsprecher oder Mikrofon verfügen. Bei bestehender Bluetooth Funktion ist eine Verbindung mit jedem Gerät möglich, welches ebenfalls über diese Funktion verfügt. Sehr ansprechend ist ebenfalls die Fülle an Möglichkeiten, die sich durch das Kartenmaterial ergibt. So sind die ab Werk integrierten Kartenwerke sehr umfangreich. Nach Bedarf lassen sich diese durch einen Anschluss an den Computer erweitern. Die Kartenwerke werden meist beim Anbieter auf der Homepage zum Download und somit zum Integrieren auf das jeweilige Gerät angeboten. Somit wird eine individuelle Erweiterung angeboten, die nach Bedarf genutzt werden kann. Ein wesentlicher Punkt sind die Einstellungsmöglichkeiten, die sich auf die Planung der Routen und andere Angaben bezieht.
Sprachsteuerung ist ein Highlight im Motorradnavi Test!
Insbesondere beim Kartenmaterial, aber auch für die weiteren Einstellungen, kann der Speicherplatz von Bedeutung sein. Bei den Einstellungen der Favoriten ergibt sich dementsprechend die Anzahl der maximal zu speichernden Orte. Dabei kann es sich nach eigenem Wunsch um den Heimatort, Lieblingsplätze oder vieles mehr handeln. Unabhängig davon, ob regelmäßig oder gelegentlich gefahren wird, lässt sich die Art der Strecke ebenfalls einstellen. Somit passen sich die Routen den Vorlieben des Fahrers an, ob es sich um eine rasante oder kurvenreiche Fahrt handeln soll. Auch ein Blick auf die Landschaft lassen sich dabei wünschen und wird bei Fahrten über Landstraßen oftmals gegeben.
Bei der Auswahl des Modells ist Vergleichen auf alle Fälle zu empfehlen. Die Unterschiede sind in einigen Bereichen nicht zu unterschätzen und sind im Alltag schnell zu erkennen. Dies gilt beispielsweise auf die Akkulaufzeit. Diese beträgt je nach Modell zwischen zwei und sieben Stunden. Gerade die kurzen Laufzeiten zeigen sich im Alltag sehr nachteilig, da diese schnell vorbei sind und anschließend keine Navigation mehr vorgenommen werden kann. Bei diesen Modellen ist es noch wichtiger, dass diese zusätzlich die benötigte Energie direkt vom Motorrad beziehen kann und somit eine Nutzung jederzeit möglich ist. An den Bildschirm werden entsprechend der Nutzung hohe Anforderungen gestellt, die nicht von allen Modellen gleich gut gemeistert werden. So ist es notwendig, dass sich das Display auch mit Handschuhen bedienen lässt. Im Weiteren muss auch bei Sonneneinstrahlung zu erkennen sein, was auf dem Bildschirm angezeigt wird. Dies lässt sich nur bedingt mit einer Veränderung der Richtung beeinflusst werden.
Entsprechend aller Anforderungen und der notwendigen hohen Verarbeitung ist unweigerlich mit einem entsprechend höheren Preis zu rechnen. Die preislichen Unterschiede zwischen den Modellen ist teilweise sehr groß, wodurch Differenzen bezüglich der Verarbeitung und ähnlichem vermutet werden. Bezogen auf das Preis- Leistungsverhältnis sind die höheren Anschaffungskosten durchaus gerechtfertigt. Auf den Preis wirken sich allerdings noch weitere Details aus. Dazu gehören beispielsweise die Größe und das Gewicht des jeweiligen Gerätes. Dabei sollte jedoch nicht nur auf das kleinste oder eventuell auf das günstigste Gerät gesetzt, sondern auch die individuellen Wünsche berücksichtigt werden. Bei den meisten Geräten ist eine Halterung dabei, welches speziell für die Montage am Motorrad vorgesehen ist. Diese Aussagt trifft allerdings ebenfalls nicht auf alle Modelle zu, weshalb die Notwendigkeit mit dem Lieferumfang abgeglichen werden sollte.
[amazon-bestseller query=“Motorrad-navi“ count=2]Vorteile und Nachteile im Überblick
+ Verarbeitung schützt vor Staub und Feuchtigkeit
+ in jedem Wetter und Region einsetzbar
+ meist auch mit Handschuhen bedienbar
+ umfangreiches Kartenmaterial bereits ab Werk installiert
+ Favoriten und Einstellungen individuell anpassbar
+ Routenplanung wählbar auf schnelle und kurvenreiche Strecken
+ lassen sich über Bluetooth mit dem Helm oder Headset verbinden
– meist sehr teuer
– Akkulaufzeit kann nur kurz anhalten
– Modellunterschiede relativ groß weshalb ein Vergleich Grundvoraussetzung ist
Fazit: Anforderungen angepasst und entsprechend teurer
Weder das Smartphone, noch das Navigationsgerät für den PKW bietet sich wirklich für einen Einsatz auf dem Motorrad an. Um auf die Schnelle etwas nachzusehen, kann auf diese Geräte ausgewichen werden, jedoch keinesfalls für eine feste Installation und Nutzung. Jedoch ist auch bei den speziellen Motorradnavis festzustellen, dass durchaus Unterschiede vorhanden sind. Diese zeigen sich unter anderem in der Verarbeitung und somit auch in den eingesetzten Dichtungen. Im Motorrad Navi Test müssen die Modelle auch leichten Witterungseinflüssen Stand halten. Da auch Staub immer auf den Straßen vorhanden ist, muss auch vor dem Eindringen ins Innere gehindert werden. Nur so lässt sich die Lebensdauer bestmöglich erhalten.
Deutliche Unterschiede zeigen sich in der Energieversorgung. Nicht alle Modelle sind für eine externe Stromversorgung gebaut. Bezüglich der Akkulaufzeiten zeigen sich ebenfalls große Unterschiede, die bereits beim Kauf zu beachten sind. Die Bedienbarkeit ist ein weiteres Thema in dem sich deutliche Unterschiede zeigen, die sich auf den Preis auswirken. Um während der Fahrt Veränderungen der Route vornehmen zu können, lohnt es sich durchaus etwas tiefer in die Tasche zu greifen. Die meisten Geräte lassen eine Bedienung trotz angezogener Motorradhandschuhe zu. Die Weiterentwicklung unterstützt eine Sprachsteuerung, die mittels Bluetooth vorgenommen werden kann. Um diese nutzen zu können, muss ein Headset oder ein Helm mit Spracheingabe und -ausgabe getragen werden. Durch mündliche Befehle, die vom Navi aufgenommen und umgesetzt werden, lassen sich Einstellungen jederzeit ändern.
So kann schnell beispielsweise auf eine Wetterveränderung reagiert werden. Die Sicherheit wird auch bei der Entwicklung der Navigationsgeräte berücksichtigt. Es ist deutlich zu erkennen, dass diese mit einem entsprechenden Preis verbunden sind, der sich teilweise nur für Vielfahrer nutzt. Wer sich hingegen nur gelegentlich auf die Maschine setzt, sollte und kann den Kauf und die gebotene Auswahl an die persönliche Nutzung bezüglich der Strecken, Kartenmaterial und Möglichkeiten des Gerätes anpassen.
Mehr Zubehör:
- Die Besten Motorrad Rucksack [Ratgeber]
- Die Besten Motorrad Regenkombi [Ratgeber]
- Die Besten Kettenspray [Ratgeber]
- Die Besten Hecktasche für Motorräder [Ratgeber]
- Die Besten Motorraduhr [Ratgeber]
- Die Besten Led Blinker Motorrad [Ratgeber]
- Die Besten Motorradschloss [Ratgeber]
- Die Besten Roller Batterie [Ratgeber]
- Die Besten Motorradplane [Ratgeber]
- Die Besten Motorrad Led Scheinwerfer [Ratgeber]
- Die Besten Motorrad Auspuff [Ratgeber]
- Die Besten Motorrad Regenhose Test [Ratgeber]