Motorradfahren muss nicht unbedingt mit hohen Geschwindigkeiten verbunden werden. Ebenso ansprechend kann eine Fahrt mit Kurven sein, bei der die Landschaft gesehen und genossen werden kann. Des Weiteren handelt es sich beim Motorrad um ein Fortbewegungsmittel. Daher ist ebenfalls wichtig, dass die Fahrt nicht nur sicher hinsichtlich des Schutzes, sondern ebenfalls eine Orientierung vorhanden ist. Bei längeren Fahrten beziehungsweise abseits der täglichen Strecke ist es nicht immer einfach diese zu behalten. Daher lohnt es sich für diejenigen, die sich gerne mal aufs Motorrad setzen, ein Navi anzuschaffen. Im Motorrad Navi Test werden die Unterschiede herausgearbeitet und die Geräte in verschiedenen Bereichen näher gebracht.
Contents
Welche Modelle gibt es?
Es gibt einige Hersteller, die Navigationsgeräte herstellen. Allerdings sollten die klassischen Navis, wie sie im Auto eingesetzt werden, nicht mit den Modellen verwechselt werden, wie sie auf dem Motorrad montiert werden. Auch wenn die grundlegenden Funktionen gleich oder zumindest sehr ähnlich sind, unterscheiden sich die Modelle in den weiteren Eigenschaften. Daher ist zu beobachten, dass sich überwiegend die bekannten Hersteller, wie Tom Tom, Garmin und Blaupunkt mit den Anforderungen auseinandersetzen und Modelle auf den Markt bringen, die auch für Motorradfahrer interessant sind. Die Unterschiede der Modelle beziehen sich unter anderem auf die Stromversorgung. Meist wird diese mittels Akku angeboten, was jedoch bei längeren Fahrten nicht unbedingt zu empfehlen ist.
Deshalb befinden sich ebenfalls Geräte auf dem Markt, die direkt mit der Stromversorgung des Motorrads verbunden und dort angeschlossen werden kann. Dies ist nicht bei allen Motorrädern möglich, weshalb auch auf die technischen Umsetzungen der eigenen Maschine zu achten ist. Ebenso unterschiedlich sind die Möglichkeiten der Steuerung. Hierbei wird vermehrt auf eine Möglichkeit gesetzt, die auch einzelne Einstellungen während der Fahrt zulassen. Insbesondere die Sprachsteuerung erweist sich als vorteilhaft, da sich beide Hände jederzeit am Lenker befinden.
Hier findet ihr Motorrad Navis, die von unserer Redaktion empfohlen werden, dabei wird auf die Kriterien eingegangen wie: Erfahrung, Technik, Ausstattung und Preis
- Spannende Routen mit mehr Anstiegen: Das TomTom Rider Motorrad Navigationsgerät liefert Ihnen so viele Kurven, Anstiege und Abenteuer, wie Sie es sich wünschen Sie können Routen erstellen oder importieren
- Wetterfestes Design: Das TomTom Rider Motorrad Navi verfügt über ein robustes, wetterfestes Design (IPX7) und einen Touchscreen So haben Sie stets alles im Griff, selbst wenn Sie Handschuhe tragen
- EU Karten, Verkehrsinformationen und Dienste: Mit dem TomTom Rider Motorrad Navigationsgerät erhalten Sie schnell und unkompliziert Karten und andere LIVE Service-Updates
- Quad-Core-Prozessor: Der Prozessor des TomTom Rider Motorrad Navigationsgerät führt mehrere Befehle gleichzeitig aus und Ihr Motorrad Navi startet dadruch fünfmal schneller
- Cleveres Display: Das 4,3 Zoll Display des TomTom Rider Motorrad Navis leuchtet hell und ist selbst bei Sonnenlicht mühelos ablesbar Außerdem wechselt es nahtlos zwischen Hoch- und Querformat
- 【Kabelloses CarPlay und Android Auto】Kabellose Smartphone-Integration – Freihändiger Zugriff auf Karten, Anrufe, Musik und Nachrichten über Siri/Google Assistant. Halten Sie Ihre Hände am Lenker.
- 【Dual Bluetooth für Audio & Anrufe】Dual Bluetooth (2 Geräte gleichzeitig) - Verbinden Sie ein Telefon + Bluetooth Kopfhörer für Musik / Anrufe ohne Unterbrechung. Sprechen, ohne den Helm abzunehmen.
- 【IP68-zertifiziert】Wasserdicht und beständig gegen extreme Bedingungen: IP68 wasserdicht, widersteht Regen, Staub und extremer Hitze. Zuverlässige Leistung bei jedem Wetter.
- Universelle Kompatibilität & einfache Montage: Universelle und einfache Montage – robustes Befestigungsset für die meisten Motorräder. Anti-Vibration, schnelle Installation.
- 【Breite Kompatibilität:7-32V - Autos & Motorrad】Breite Kompatibilität (7V-32V) - Für Autos, LKWs, Lieferwagen usw. Ideal, wenn Ihr Fahrzeug keinen Originalbildschirm hat.
- [5 Zoll Touchscreen & Wireless Carplay Android Auto]: CAMECHO 5 Zoll Touchable Motorcycle Navigator unterstützt drahtloses Carplay und Android Auto-Konnektivität, um die meisten der APPS in Ihrem Handy auf den Bildschirm zu bringen. Mit nur einer Berührung können Sie die Anruf-, Navigations- und Musikabspielfunktionen mit Einfachheit und Eleganz beherrschen.müssen carplay / android auto mit der navigation verbinden, das gerät selbst kann nicht navigieren.
- [IP 68 Wasserdicht & High Performance Chip]: IP 68 erweiterte waterdichte Funktion, sowohl staubdicht, staubdicht, stoßdicht mehrere Funktionen. Hochleistungschip, reibungsloser Gebrauch, starke Stabilität und Haltbarkeit. Ohne Angst vor schlechtem Wetter, Wind und Schnee ohne Hindernisse verdoppeln Sie die Fahrfreude.
- [Android Cast & A-pple Airplay]: Geeignet für IOS und Android System Airplay und Android cast, 3 Sekunden nicht-sensorische direkte Verbindung, wecken Sie den Sprachassistenten auf, befreien Sie Ihre Hände, fahren Sie fokussierter und bequemer.
- [Integrierte Bluetooth & Unterstützung Druckerkennung]: Integrierte Bluetooth-Funktionalität verbindet sich die Reihe genau mit Ihrem Helm oder Headset und verhindert Störungen durch externes Unordnen. Unterstützen Sie die Reifendrucküberwachungsfunktion, können Sie den Reifendruck nach Wunsch überwachen, um abnorme Bedingungen zu verhindern, die das Fahren beeinflussen. (Sie müssen zusätzliches Zubehör kaufen, um die Reifendrucküberwachung zu erreichen)
- [Einfach zu installieren / lösen & breite Kompatibilität]. Extrem einfach zu installieren und zu lösen, kann in vielen Teilen des Motorrads mit 5 Minuten installiert werden, der Bildschirm kann in drei Sekunden entfernt werden, um Verluste zu verhindern. Geeignet für alle Motorräder, 12V Spannung, Betriebstemperatur: -4 ~ 149 ℉"
- 🏍【𝟕 𝐙𝐨𝐥𝐥 𝐇𝐃-𝐓𝐨𝐮𝐜𝐡𝐬𝐜𝐫𝐞𝐞𝐧】LAMTTO Motorrad apple CarPlay verfügt über einen 7-Zoll-HD-Touchscreen und bietet ein klares und großes Display für die einfache Anzeige von Navigation, Anrufen und Musik während der Fahrt. Seine ideale Größe hilft Ihnen, sich auf die Straße zu konzentrieren, während die Auflösung von 1024 x 600 eine klare Sichtbarkeit von Karten und Verkehrsmeldungen gewährleistet und so Sicherheit und Komfort erhöht. Ideal für die GPS-Navigation von Motorrädern
- 🏍【𝐊𝐚𝐛𝐞𝐥𝐥𝐨𝐬𝐞𝐬 𝐀𝐩𝐩𝐥𝐞 𝐂𝐚𝐫𝐏𝐥𝐚𝐲 & 𝐀𝐧𝐝𝐫𝐨𝐢𝐝 𝐀𝐮𝐭𝐨】Unser kabelloses 7 Zoll motorrad carplay unterstützt sowohl apple CarPlay als auch Android Auto und ermöglicht nahtlose Verbindungen ohne Kabel. Genießen Sie unterwegs problemlosen Zugriff auf Navigation, Anrufe und Musik. Mit seiner schnellen, sicheren und unterbrechungsfreien Verbindung sorgt dieses Motorrad-GPS-CarPlay für ein reibungsloses und sicheres Fahrerlebnis, perfekt für die GPS-Navigation auf Motorrädern
- 🏍【𝐄𝐢𝐧𝐟𝐚𝐜𝐡𝐞 𝐈𝐧𝐬𝐭𝐚𝐥𝐥𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧 & 𝐀𝐛𝐧𝐞𝐡𝐦𝐛𝐚𝐫𝐞 𝐃𝐢𝐞𝐛𝐬𝐭𝐚𝐡𝐥𝐬𝐜𝐡𝐮𝐭𝐳𝐡𝐚𝐥𝐭𝐞𝐫𝐮𝐧𝐠】Compatible with 98% of motorbikes, including Moto Guzzi, BMW, and Ducati, this 7-inch motorcycle CarPlay features a detachable anti-theft mount, unlike others that are fixed. The mount provides a secure fit on rough roads and allows for easy removal, offering added security to prevent theft. Ideal for riders seeking secure and convenient GPS navigation, ensuring both stability and peace of mind on every ride
- 🏍【𝐈𝐏𝟔𝟕 𝐰𝐚𝐬𝐬𝐞𝐫𝐝𝐢𝐜𝐡𝐭 & 𝟕𝟎𝟎𝐜𝐝 𝐇𝐞𝐥𝐥𝐞𝐬 𝐃𝐢𝐬𝐩𝐥𝐚𝐲】Built to withstand any weather, this motorbike CarPlay is IP67 waterproof, protecting against rain, dirt, and dust. With a 700cd high-brightness display, it ensures excellent visibility even under direct sunlight. Whether you're on urban streets or rugged paths, this motorcycle GPS Moto CarPlay ensures clear navigation and safety
- 🏍【𝐁𝐥𝐮𝐞𝐭𝐨𝐨𝐭𝐡 𝟓.𝟎 & 𝐃𝐮𝐚𝐥-𝐖𝐋𝐀𝐍 & 𝐒𝐢𝐫𝐢/𝐆𝟎𝟎𝐠𝐥𝐞 𝐀𝐬𝐬𝐢𝐬𝐭𝐞𝐧𝐭】Das 7-Zoll motorrad navigation verfügt über Bluetooth 5.0 & 2,4G+5G WLAN für schnelle, stabile Verbindungen. Sobald es mit Ihrem Telefon verbunden ist, kann es auch eine Verbindung zu Ihrem Bluetooth-Headset oder Helm herstellen, sodass Sie freihändig navigieren und Musik über Siri oder den G00gle-Assistenten steuern können. Sagen Sie einfach Befehle wie „Geh in den Park“ oder „Spiel Musik ab“, um Ihr Erlebnis zu steuern"
- MEHR ANGENEHME FAHRTEN: Bringen Sie die Freude an Ihre Fahrten zurück mit einer Navigation, die da ist, wenn Sie sie brauchen, und sich leise einfügt, wenn Sie sie nicht brauchen.
- EINFACHE FAHRTPLANUNG: Planen Sie Fahrten in Sekundenschnelle und finden Sie die besten Kurven oder die direkteste, motorradfreundliche Route. Sie entscheiden!
- EINFACHE OBERFLÄCHE: Fahren Sie eine geplante Route mit voller Zuversicht und folgen Sie dabei einer genial einfachen Minikartenanzeige. Verfolgen Sie Geschwindigkeit, Distanz und voraussichtliche Ankunftszeit.
- SCHÖNES DESIGN: Wählen Sie das perfekte Finish für Ihr Fahrrad. Ganz gleich, ob Sie klassisch, abenteuerlich oder sportlich unterwegs sind, ein Beeline Moto II sieht aus, als wäre er dazu bestimmt, Teil Ihres Cockpits zu sein
- ROBUSTES DESIGN: IP67-zertifiziert, stoßfest, wasserdicht. Dieses Gerät ist so konstruiert, dass es allen Belastungen standhält.
- Unterstützt kabelloses Carplay
- 5 großer hochauflösender Bildschirm
- Unterstützt kabelloses Android Auto
- IP68 wasserdicht
- Mehrere anpassbare Modelle
Hier findet ihr die aktuellen Bestseller unter den Motorrad Navis. Diese Auswahl an Motorrad Navis wird täglich aktualisiert
Hier zeigen wir euch die besten Angebote und Schnäppchen bei den Motorrad Navis
Um von den Möglichkeiten eines Motorrad Navis profitieren zu können, ist es wichtig, dass dieses im ersten Schritt fest angebracht wird. Bei einem Motorrad bietet sich aufgrund des Aufbaus lediglich der Lenker an. Hier wird eine Halterung befestigt, in die sich das Navi befestigen lässt. Zugleich wird die Mitnahme des Gerätes ermöglicht, wenn zum Beispiel das Motorrad abgestellt wird, um eine Pause zu machen oder über einen längeren Zeitraum zu parken. Dabei ist zu unterscheiden, ob es sich um eine Halterung handelt, die für mehrere Navi passend oder eine Halterung, die ausschließlich auf dieses Gerät abgestimmt ist. Bei der Anbringung des Halters und somit der Positionierung des Navis ist darauf zu achten, dass zu jedem Zeitpunkt ein vollständiger Blick auf die Instrumente gegeben ist. Des Weiteren ist es wichtig, dass das Gerät auch Feuchtigkeit Stand hält, da es immer wieder vorkommt, dass es während der Fahrt zu nieseln oder gar zu regnen beginnt. Dieser Schutz kann unter Umständen ebenfalls durch eine Abdeckung erzeugt werden, welches über das Navi samt Halterung gestülpt wird. Die Sicht auf das Gerät bleibt somit auch bei der Weiterfahrt erhalten.
Die Routenauswahl, Stromversorgung und Bedienung sind weitere Punkte, in denen sich die Modelle voneinander unterscheiden können. Dabei wird zunehmend mehr auf die Alltagstauglichkeit während der Fahrt geachtet. So ist nicht davon auszugehen, dass es sich um kurze Fahrten handelt, weshalb eine Stromversorgung durch das Motorrad sinnvoll erscheint. Die Akkulaufzeiten sind durch einen immer geringer werdenden Verbrauch deutlich gesteigert, jedoch für einen längeren oder gar mehrtägigen Ausflug nach wie vor nicht ausreichend. Gerade bei diesem Punkt ist es sich wichtig, dass auch die Möglichkeiten des Motorrades berücksichtigt werden, da nicht alle Modelle eine Einspeisung unterstützen. Mit fachlichen Kenntnissen lässt sich dies meist nachrüsten.
die Bedienung ist wichtig!
Um die Sicherheit nicht zu beeinträchtigen, kommt es vor allem auch auf die Steuerung des Navis an. Da die Hände am Lenker bleiben sollten und der Blick auf der Straße, muss die Steuerung auf andere Weise zu handhaben sein. Die ersten Einstellungen werden in der Regel vor Fahrtantritt in aller Ruhe vorgenommen. Der Touchscreen muss in der Lage sein, die Einstellungen auch dann zu erkennen, wenn Motorradhandschuhe getragen werden. Vor allem, wenn es zu kurzfristigen Veränderungen der Route während der Fahrt kommt, sollten sich diese auf die Schnelle einstellen lassen. Um dabei keine große Ablenkung vom Straßenverkehr zu riskieren, befinden sich mittlerweile ebenfalls Modelle auf dem Markt, die über eine Sprachsteuerung verfügen. Um diese nutzen zu können, muss entweder der Helm über eine Spracheingabe und -ausgabe verfügen oder ein Headset getragen werden. Damit lassen sich Veränderungen mündlich vornehmen, die vom Navi durch die Änderung der Route umgesetzt werden. Des Weiteren kann der Streckenverlauf vom Navi über das Headset oder den Helm direkt akustisch wahrgenommen werden.
Die persönlichen Vorlieben bezüglich des Streckenverlaufs lassen sich ebenfalls bei den Einstellungen der meisten Modelle berücksichtigen. So kann jeder Fahrer selbst wählen, ob es sich um die schnellste Strecke oder doch lieber eine gemütliche oder gar kurvenreiche Fahrt handeln soll. Selbst beliebte Stopps können individuell eingestellt und nach Bedarf bei der Routenplanung hinzugefügt werden. Das Kartenmaterial weist weitere Unterschiede auf. So können lediglich eingeschränkte Gebiete im Speicher importiert sein. Einige Modelle verfügen über Kartenmaterial, welches große Teile Europas abdeckt und somit für leidenschaftliche Motorradfahrer ansprechend sind.
Bei den verschiedenen Möglichkeiten, die sich auf die Einstellungen und Umsetzungen beziehen, werden den Nutzern bereits bei der Auswahl des Gerätes viele Freiheiten gegeben. So lassen sich individuelle Einstellungen vornehmen, die sich in den jeweiligen Bereichen dem Fahrer und dem Motorrad anpassen. Dies sollte allerdings bereits beim Kauf und der Auswahl davor bekannt sein, welche Eigenschaften und Möglichkeiten das Gerät mitbringen sollte. So lassen sich die Unterschiede der Geräte durchaus für sich nutzen. Es gibt einige Gründe, die es sinnvoll machen, sich für ein spezielles Motorrad Navi zu entscheiden. Aspekte, die weder das Smartphone, noch das Navi für Autos erfüllen kann. Dies beginnt bereits beim Aufbau des Gerätes. So sind die Motorradnavis meist wasserdicht und schützen zudem das Innenleben vor Staub und ähnlichen Verschmutzungen. Dies sind die Grundvoraussetzungen, um sich im Freien behaupten zu können. Unterschiede zeigt auch der Display. So handelt es sich nicht um einen einfachen Touchscreen, der ausschließlich auf die Finger selbst reagiert. Bezüglich der Empfindlichkeit wird hierbei eine Bedienung mit Handschuhen ermöglicht, die auch während der Fahrt oder bei kurzen Pausen vorgenommen werden kann. Alternativ zur Einstellung über den Bildschirm, werden ebenfalls Modelle angeboten, die über eine Sprachsteuerung im Motorrad Navi Test verfügen.
Bislang sind dies noch wenige Geräte, die diese Technik beinhaltet. Anders verhält es sich mit der Sprachausgabe, die bei Navigationsgeräten Gang und Gebe ist. Diese kann direkt durch den Lautsprecher des Gerätes erfolgen, was bei einer Nutzung während der Fahrt nicht wahrgenommen werden kann. Daher lassen sich mittlerweile viele Geräte über Bluetooth mit dem Helm oder einem separaten Headset verbinden. Somit muss der Helm nicht unbedingt über einen integrierten Lautsprecher oder Mikrofon verfügen. Bei bestehender Bluetooth Funktion ist eine Verbindung mit jedem Gerät möglich, welches ebenfalls über diese Funktion verfügt. Sehr ansprechend ist ebenfalls die Fülle an Möglichkeiten, die sich durch das Kartenmaterial ergibt. So sind die ab Werk integrierten Kartenwerke sehr umfangreich. Nach Bedarf lassen sich diese durch einen Anschluss an den Computer erweitern. Die Kartenwerke werden meist beim Anbieter auf der Homepage zum Download und somit zum Integrieren auf das jeweilige Gerät angeboten. Somit wird eine individuelle Erweiterung angeboten, die nach Bedarf genutzt werden kann. Ein wesentlicher Punkt sind die Einstellungsmöglichkeiten, die sich auf die Planung der Routen und andere Angaben bezieht.
Sprachsteuerung ist ein Highlight im Motorradnavi Test!
Insbesondere beim Kartenmaterial, aber auch für die weiteren Einstellungen, kann der Speicherplatz von Bedeutung sein. Bei den Einstellungen der Favoriten ergibt sich dementsprechend die Anzahl der maximal zu speichernden Orte. Dabei kann es sich nach eigenem Wunsch um den Heimatort, Lieblingsplätze oder vieles mehr handeln. Unabhängig davon, ob regelmäßig oder gelegentlich gefahren wird, lässt sich die Art der Strecke ebenfalls einstellen. Somit passen sich die Routen den Vorlieben des Fahrers an, ob es sich um eine rasante oder kurvenreiche Fahrt handeln soll. Auch ein Blick auf die Landschaft lassen sich dabei wünschen und wird bei Fahrten über Landstraßen oftmals gegeben.
Bei der Auswahl des Modells ist Vergleichen auf alle Fälle zu empfehlen. Die Unterschiede sind in einigen Bereichen nicht zu unterschätzen und sind im Alltag schnell zu erkennen. Dies gilt beispielsweise auf die Akkulaufzeit. Diese beträgt je nach Modell zwischen zwei und sieben Stunden. Gerade die kurzen Laufzeiten zeigen sich im Alltag sehr nachteilig, da diese schnell vorbei sind und anschließend keine Navigation mehr vorgenommen werden kann. Bei diesen Modellen ist es noch wichtiger, dass diese zusätzlich die benötigte Energie direkt vom Motorrad beziehen kann und somit eine Nutzung jederzeit möglich ist. An den Bildschirm werden entsprechend der Nutzung hohe Anforderungen gestellt, die nicht von allen Modellen gleich gut gemeistert werden. So ist es notwendig, dass sich das Display auch mit Handschuhen bedienen lässt. Im Weiteren muss auch bei Sonneneinstrahlung zu erkennen sein, was auf dem Bildschirm angezeigt wird. Dies lässt sich nur bedingt mit einer Veränderung der Richtung beeinflusst werden.
Entsprechend aller Anforderungen und der notwendigen hohen Verarbeitung ist unweigerlich mit einem entsprechend höheren Preis zu rechnen. Die preislichen Unterschiede zwischen den Modellen ist teilweise sehr groß, wodurch Differenzen bezüglich der Verarbeitung und ähnlichem vermutet werden. Bezogen auf das Preis- Leistungsverhältnis sind die höheren Anschaffungskosten durchaus gerechtfertigt. Auf den Preis wirken sich allerdings noch weitere Details aus. Dazu gehören beispielsweise die Größe und das Gewicht des jeweiligen Gerätes. Dabei sollte jedoch nicht nur auf das kleinste oder eventuell auf das günstigste Gerät gesetzt, sondern auch die individuellen Wünsche berücksichtigt werden. Bei den meisten Geräten ist eine Halterung dabei, welches speziell für die Montage am Motorrad vorgesehen ist. Diese Aussagt trifft allerdings ebenfalls nicht auf alle Modelle zu, weshalb die Notwendigkeit mit dem Lieferumfang abgeglichen werden sollte.
[amazon-bestseller query=“Motorrad-navi“ count=2]Vorteile und Nachteile im Überblick
+ Verarbeitung schützt vor Staub und Feuchtigkeit
+ in jedem Wetter und Region einsetzbar
+ meist auch mit Handschuhen bedienbar
+ umfangreiches Kartenmaterial bereits ab Werk installiert
+ Favoriten und Einstellungen individuell anpassbar
+ Routenplanung wählbar auf schnelle und kurvenreiche Strecken
+ lassen sich über Bluetooth mit dem Helm oder Headset verbinden
– meist sehr teuer
– Akkulaufzeit kann nur kurz anhalten
– Modellunterschiede relativ groß weshalb ein Vergleich Grundvoraussetzung ist
Fazit: Anforderungen angepasst und entsprechend teurer
Weder das Smartphone, noch das Navigationsgerät für den PKW bietet sich wirklich für einen Einsatz auf dem Motorrad an. Um auf die Schnelle etwas nachzusehen, kann auf diese Geräte ausgewichen werden, jedoch keinesfalls für eine feste Installation und Nutzung. Jedoch ist auch bei den speziellen Motorradnavis festzustellen, dass durchaus Unterschiede vorhanden sind. Diese zeigen sich unter anderem in der Verarbeitung und somit auch in den eingesetzten Dichtungen. Im Motorrad Navi Test müssen die Modelle auch leichten Witterungseinflüssen Stand halten. Da auch Staub immer auf den Straßen vorhanden ist, muss auch vor dem Eindringen ins Innere gehindert werden. Nur so lässt sich die Lebensdauer bestmöglich erhalten.
Deutliche Unterschiede zeigen sich in der Energieversorgung. Nicht alle Modelle sind für eine externe Stromversorgung gebaut. Bezüglich der Akkulaufzeiten zeigen sich ebenfalls große Unterschiede, die bereits beim Kauf zu beachten sind. Die Bedienbarkeit ist ein weiteres Thema in dem sich deutliche Unterschiede zeigen, die sich auf den Preis auswirken. Um während der Fahrt Veränderungen der Route vornehmen zu können, lohnt es sich durchaus etwas tiefer in die Tasche zu greifen. Die meisten Geräte lassen eine Bedienung trotz angezogener Motorradhandschuhe zu. Die Weiterentwicklung unterstützt eine Sprachsteuerung, die mittels Bluetooth vorgenommen werden kann. Um diese nutzen zu können, muss ein Headset oder ein Helm mit Spracheingabe und -ausgabe getragen werden. Durch mündliche Befehle, die vom Navi aufgenommen und umgesetzt werden, lassen sich Einstellungen jederzeit ändern.
So kann schnell beispielsweise auf eine Wetterveränderung reagiert werden. Die Sicherheit wird auch bei der Entwicklung der Navigationsgeräte berücksichtigt. Es ist deutlich zu erkennen, dass diese mit einem entsprechenden Preis verbunden sind, der sich teilweise nur für Vielfahrer nutzt. Wer sich hingegen nur gelegentlich auf die Maschine setzt, sollte und kann den Kauf und die gebotene Auswahl an die persönliche Nutzung bezüglich der Strecken, Kartenmaterial und Möglichkeiten des Gerätes anpassen.
Mehr Zubehör:
- Die Besten Motorrad Rucksack [Ratgeber]
- Die Besten Motorrad Regenkombi [Ratgeber]
- Die Besten Kettenspray [Ratgeber]
- Die Besten Hecktasche für Motorräder [Ratgeber]
- Die Besten Motorraduhr [Ratgeber]
- Die Besten Led Blinker Motorrad [Ratgeber]
- Die Besten Motorradschloss [Ratgeber]
- Die Besten Roller Batterie [Ratgeber]
- Die Besten Motorradplane [Ratgeber]
- Die Besten Motorrad Led Scheinwerfer [Ratgeber]
- Die Besten Motorrad Auspuff [Ratgeber]
- Die Besten Motorrad Regenhose Test [Ratgeber]